![]() |
Aktuelle Titel |
![]() Gebundene Ausgabe in Ganzleinen |
Diese
"Chronik und Festschrift" des Niedersächsischen Schachverbands
wurde unter der redaktionellen Leitung von Gerhard Willeke
erstellt. Sie bietet auf über 300 Seiten nicht nur eine nahezu lückenlose
Verbandsgeschichte des NSV, vielmehr auch eine Reihe von Beiträgen,
die nicht nur den regional interessierten Schachfreund ansprechen dürften:
Schacherinnerungen (wie solche an Klaus Junge), schachhistorische Beiträge
(z.B. über die 500 Jahre alte Göttinger Handschrift; oder über
archäologische Schachfunde auf Burg Plesse in Bovenden), und diverse
Schachanekdoten. Des Weiteren hat E. Meissenburg einen Essay zur schachliterarischen
Landschaft Niedersachsens „Schachschreiben – Schachverlegen
– Schachsammeln“ beigesteuert. Dank Godehard Murkisch ist
das Problemschach mit erfreulichen 34 Seiten in der Chronik vertreten:
Zur „Komponistengalerie“ mit Kurzbiografien namhafter Problemkomponisten
Niedersachsens werden vorab die Problemgrößen Otto Fuß,
Wilhelm Hagemann, Hermann Lücke und Theodor Siers ausführlich
gewürdigt. Eine Selektion von 60 kommentierten Problemen bekannter
Autoren beschließt dieses Kapitel.
Das Buch endet mit einer 20-seitigen Auflistung der niedersächsischen Schachvereine im Jubiläumsjahr (mit Kontaktpersonen / Tel.-Nr.) sowie einem ausführlichen Namensregister. |
Aus dem Buch: Inhaltsverzeichnis Zwei kleine Korrekturen seien vermerkt: Im Gruppenfoto S. 306 ist nicht Martin Wessels, sondern Christian Remling abgelichtet. Und das Schwalbe-Treffen in Göttingen fand nicht 1972, sondern 1971 statt (S. 285). |
|
|
Bezug:
Verlagsbuchhandlung Godehard Murkisch, Herbartweg 3, D-37083 Göttingen E-mail: murchess@gmx.de |
Kartoniert
€ 10,-- Leinen € 20,-- |
|
Preise zuzüglich
Versandkosten. Die Lieferung erfolgt gegen Vorauskasse. Ihre Bestellung wird umgehend bestätigt und enthält eine genaue Aufstellung des Gesamtpreises (Nettopreis + Porto / Verpackung). |